- allseits beliebt
- much-loved
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
allseits — Adv. (Mittelstufe) überall, von allen Synonym: allerseits Beispiel: Der Lehrer ist allseits beliebt … Extremes Deutsch
allseits — ạll·seits Adv; bei, von allen ≈ überall <allseits beliebt, bekannt (sein)>: Es wird allseits gefordert, gewünscht, dass... || hierzu ạll·sei·tig Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Everybody's Darling — Eve|ry|bo|dy s Dar|ling 〈[ɛ̣vrıbɔdıs da:lıŋ] ohne Artikel; meist abwertend〉 jmd., der darum bemüht ist, allseits beliebt zu sein ● der neue Kollege stand schnell in dem Ruf, Everybody s Darling zu sein [<engl. everybody „jedermann“ + Darling]… … Universal-Lexikon
Bravestarr — Seriendaten Deutscher Titel Bravestarr … Deutsch Wikipedia
Die Ritter der Tafelrunde — Filmdaten Deutscher Titel Die Ritter der Tafelrunde Originaltitel Knights of the Round Table … Deutsch Wikipedia
Die häßliche Herzogin — ist ein historischer Roman von Lion Feuchtwanger, der im Jahr 1923 erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Handlung 3 Ausgaben 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Eva Heller — (* 8. April 1948 in Esslingen am Neckar; † 31. Januar 2008 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Schriftstellerin und Sozialwissenschaftlerin. Eva Heller … Deutsch Wikipedia
Figuren der Septimus-Heap-Romane — In diesem Artikel werden die Charaktere aus der Fantasyreihe Septimus Heap beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Die Heaps 1.1 Silas und Sarah Heap 1.2 Simon Heap 1.3 Sam, Jo Jo, Edd und Erik Heap … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Mönckeberg (1839–1908) — Johann Georg Mönckeberg Johann Georg Mönckeberg (* 22. August 1839 in Hamburg; † 27. März 1908 ebenda) wurde 1876 in den Hamburger Senat gewählt, dem er bis zu seinem Tode angehörte. Seit 1890 bekleidete er mehrmals das Amt des ersten… … Deutsch Wikipedia
Ratterpatrone — Ratter oder auch Knatterpatronen sind Feuerwerkskörper der Klasse PM1. Die zur Gattung der pyrotechnischen Munition gehörenden Pfeifgeschosse werden aus Schreckschusswaffen mit einem Abschussbecher verschossen. Die Patronen im Kaliber 15mm… … Deutsch Wikipedia
Titus — Münchner Glyptothek Titus (* 30. Dezember 39 in Rom; † 13. September 81 in Aquae Cutiliae) war als Nachfolger seines Vaters Vespasian der zweite römische Kaiser der flavischen D … Deutsch Wikipedia